News-Archiv


Lachsalven im Volksheim
Die Stehaufmandln unterhielten Trumau


Stehaufmandln

Wie ihre legendären Vorgänger, die Spitzbuben, begeistern seit mittlerweile dreißig Jahren auch die Stehaufmandln mit zünftigen Schmähs ihr Publikum. Im Rahmen des Trumauer Kulturjahres „trumTur“ gastierten sie am 26. Februar im ausverkauften Trumauer Volksheim. Begleitet wurde der humorvolle Abend von einem dreigängigen Menü mit deftigen Schmankerln.

Mehr als 140 Gäste kamen ins Volksheim Trumau, um sich beim neuen Programm der Heurigenkabarettgruppe „Die Stehaufmandln“ bestens zu unterhalten. Die Vollblutkomödianten Peter Peters und Rudi Kandera schlüpften einmal mehr in unterschiedlichste Rollen und nahmen mit Witzen und Parodien verschiedene Themen und Situationen aufs Korn. Organisiert wurde der Abend vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Trumau unter der Leitung des geschäftsführenden Gemeinderates Ing. Gert Kraschl.  Dieser konnte unter anderem auch den Trumauer Ortschef Bürgermeister Andreas Kollross und seinen Amtskollegen aus der Trumauer Partnergemeinde Alberndorf, Christian Hartmann als Gäste begrüßen. Beide Bürgermeister wurden am Ende der Vorstellung von den Künstlern auf die Bühne gebeten, wo sie von Peters und Kandera eingeladen wurden, gemeinsam mit ihnen ein Ständchen zum Besten zu geben.

Begleitet wurde der lustige Abend von einem im Kartenpreis inkludierten Drei-Gang-Menü. Küchenchef Dragan Grahovic von der „Schlemmerei“ sorgte mit einer Altwiener Schwammerlsuppe, rustikalen Schinkenfleckerln und verführerischen Buchteln mit Vanillesauce trefflich für das leibliche Wohl der Besucher.

Organisator Kraschl: „Schon die erste unserer insgesamt acht Veranstaltungen des Gemeindekulturjahres trumTur 2019 war bis auf den letzten Platz ausverkauft und ein sensationeller Erfolg. Das Publikum hat sich zu wahren Lachstürmen hinreißen lassen. So kann es weitergehen. Als nächste Aktivität des Kulturjahres wird uns der bekannte Journalist Professor Georg Markus am 9. April besuchen. Er wird dann eine vergnügliche Lesung im Rathaus abhalten.“ Bürgermeister Kollross betonte die enge Zusammenarbeit in der Mitmachgemeinde Trumau: „Alle Veranstaltungen werden vom Kulturausschuss gemeinsam mit dem Kulturbeirat, dem interessierte Damen und Herren aus der Bevölkerung angehören, geplant und organisiert.“

  impressumdatenschutz | sitemap