Zu einem fulminanten Kulturausflug unter dem Motto „Puszta & Operette“ hatte der Kulturausschuss der Marktgemeinde Trumau am 24. August eingeladen. Unter anderem standen ein Mittagessen mit Musikbegleitung in Illmitz, eine Kutschenfahrt durch das burgenländische Seewinkel, eine Schifffahrt auf dem Neusiedlersee und eine Aufführung der Lehar-Operette „Die lustige Witwe“ im Felsentheater Fertörákos am Ausflugsprogramm. Bestens organisiert wurde die Fahrt vom Mitglied des Trumauer Kulturbeirates Erich Wild.
Über ein sensationelles Interesse konnte sich ein Kulturausflug freuen, der am 24. August im Rahmen des Trumauer Kulturjahres stattfand. Da sich über 100 Menschen zum Ausflug „Puszta und Operette“ angemeldet hatten, mussten zwei Autobusse für die Fahrt gebucht werden. Eingeladen zum Ausflug hatte der geschäftsführende Gemeinderat Ing. Gert Kraschl und sein Team vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Trumau. Die maßgebliche Organisation hatte Erich Wild inne, der Mitglied des Trumauer Kulturbeirates ist, einer Gemeinschaft von kulturinteressierten Menschen, die die Gemeinde bei ihren kulturellen Aktivitäten unterstützen. Unter den rund hundert Teilnehmern war auch der Trumauer Ortschef Bürgermeister Andreas Kollross.
Erstes Ziel der Ausflügler war das Restaurant Karlo in Illmitz. Dort warteten in der pannonischen Tiefebene bereits ein deftiges Gulasch und verführerische Somlauer Nockerl auf die Teilnehmer. Untermalt wurde die köstliche Jause von Klängen aus der Puszta. Nachdem sich alle gestärkt hatten, standen vier Kutschen mit erfahrenen Begleitern bereit, die die Gruppe durch das Natur- und Vogelschutzgebiet führten. Endstation der Kutschenfahrt war der Hafen Illmitz, wo bereits ein Schiff zur Überfahrt nach Mörbisch über den Neusiedlersee vor Anker lag.
Mit den Bussen ging es nach Ungarn zum Felsentheater Fertörákos. Nach einem Sektempfang fand in der beeindruckenden Kulisse des Felsentheaters eine bezaubernde Aufführung der Operette „Die lustige Witwe“ statt. Die liebevolle Inszenierung einer der berühmtesten Operetten Franz Lehars zog die Gäste sofort in ihren Bann.
Kollross: „Es war ein herrlicher Ausflug, bei dem sich alle sehr gefühlt hatten und den tollen Tag so richtig genießen konnten. Mein großer Dank gilt Erich Wild, der nicht nur die Idee zum Ausflug hatte sondern uns auch die Organisationsarbeit maßgeblich abgenommen hat.“