Aufgrund der derzeit stark auftretenden Betrugshandlungen im Zusammenhang mit falschen Polizisten/Innen im Bezirk Baden, informieren wir Sie wie folgt:
Mehrere Betrugshandlungen im Raum Traiskirchen und Baden mit falschen Polizisten seit 30.09.2019. Zuletzt kam es wieder am 15. Oktober zu insgesamt vier versuchten Betrugshandlungen in Baden und einen vollendeten Betrug in Traiskirchen. Die Täter geben sich als Polizeibeamte aus Baden oder Traiskirchen aus und vermittelten unter anderem den Opfern, dass versucht wurde bei diesen einzubrechen, ein Täter bei ihnen inhaftiert wäre und die Polizei nun Wertgegenstände und Bargeld sicherzustellen habe. In einem anderen Fall gaben die Betrüger an die Barmittel der Opfer auf Falschgeld überprüfen zu müssen. Unter anderem reden sie den Opfern ein, dass diese, sollten sie kein Bargeld zu Hause haben, Geld von der Bank beheben sollen, da die Bankangestellten Zugriff auf ihr Konto hätten und diese in die Sache involviert wären. Das Geld wird zur „Prüfung“ von den „Polzisten“ übernommen und entwendet.
Täterbeschreibung laut Opfer:
Die Täter suchen offenbar die Rufnummern aus dem öffentlichen Telefonbuch, der Fall läuft ähnlich dem Neffentrick ab. Hinweise an die PI Traiskirchen (059133-3313) !
Empfehlung der Kriminalprävention: