Fast 1.900 Stofftaschen wurden in den letzten Wochen in alle Trumauer Haushalte gebracht. Die Marktgemeinde Trumau hat sich das Ziel gesetzt eine „Plastikfreie Gemeinde“ zu werden. Mit zahlreichen Maßnahmen soll dieses ehrgeizige Vorhaben unterstützt werden.
In der Mitmachgemeinde Trumau wird dabei auf starke Bürgerbeteiligung zur Gewinnung von Ideen gesetzt. Bürgermeister Andreas Kollross: „Nur gemeinsam geht etwas weiter. Darum haben wir beispielsweise eine große BürgerInnenbefragung durchgeführt, wo wir dazu aufgerufen haben, uns Ideen und Vorschläge zur Plastikreduktion mitzuteilen. Ebenso haben wir vor einigen Tagen einen Nachhaltigkeitsbeirat ins Leben gerufen, wo neben den Mitgliedern des Umweltausschusses der Gemeinde auch engagierte Bürgerinnen und Bürger mitarbeiten.“
Einen konkreten Vorschlag aus der Umfrage haben die zuständige Umweltausschussvorsitzende geschäftsführende Gemeinderätin Mag. Kerstin Bieringer und ihr Team bereits verwirklicht. Damit alle Trumauer zukünftig auf Plastiksackerl bei ihrem Einkauf verzichten können, wurden unter dem Motto „Ich habe die Zukunft in der Hand.“ Einkaufstaschen aus Stoff für jeden Trumauer Haushalt produziert. Die rund 1.900 Stofftaschen wurden persönlich von vielen Gemeinderäten in alle Haushalte des Ortes gebracht.
Nach der Verteilung der Stofftaschen steht bereits das nächste Projekt in den Startlöchern. Ziel ist es, den Adventmarkt vor dem Rathaus zu einem „Plastikfreien Markt“ zu machen. Eines der bereits fixen Vorhaben dabei: Die Marktgemeinde Trumau lässt für alle teilnehmenden Vereine Keramikhäferl produzieren, damit Punsch, Glühwein & Co zukünftig nicht mehr aus Plastiktassen getrunken werden müssen.