News-Archiv


Vor den Vorhang
Trumau ehrte drei verdiente MitbürgerInnen


Ehrungen

Am Nationalfeiertag fand im Trumauer Rathaus eine Festveranstaltung statt. Im Mittelpunkt standen drei Persönlichkeiten, die seitens der Gemeinde erstmals mit der Ehrennadel der Marktgemeinde Trumau ausgezeichnet wurden. Helga Kopfer, Kurt Ziderics und Erich Wild durften sich über diese neu geschaffene Ehrenbezeugung freuen.

„In Trumau gibt es viele verdiente Menschen, die sich über Jahre hinweg ehrenamtlich für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger und die Marktgemeinde Trumau engagieren. Im Gemeinderat haben wir die Entscheidung getroffen, dass diese Persönlichkeiten vor dem Vorhang geholt werden sollen, um sich aufrichtig bei ihnen in aller Öffentlichkeit für ihre Leistungen zu bedanken“, erklärte Bürgermeister Andreas Kollross. Aus diesem Grund wurde beschlossen, mit der „Ehrennadel der Marktgemeinde Trumau“ eine neue Ehrung der Gemeinde ins Leben zu rufen.

Mit dieser sollen immer am Nationalfeiertag verdiente Trumauerinnen und Trumauer im Rahmen einer Festveranstaltung im Rathaus ausgezeichnet werden. Die erste Veranstaltung dieser Art fand am gestrigen Nationalfeiertag statt. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Ortschef wurden Helga Kopfer, Kurt Ziderics und Erich Wild von Kollross und Vizebürgermeisterin Mag. Claudia Jahn mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Vor jeder Auszeichnung würdigten Laudatoren die Verdienste der drei Geehrten.

 

Helga Kopfer – „Arbeit für die Pfarre als Kraftquelle“

Laudator Pater Ing. Mag. Dr. Pio Suchentrunk OCist: „Für Helga Kopfer steht die Arbeit für unsere Pfarre, die sie als Kraftquelle sieht, im Mittelpunkt. Als Mesnerin ist sie für das Kirchenleben unverzichtbar. Sie schafft und arbeitet in der Kirche. Dabei findet sie, ungeachtet der Person, immer ehrliche und offene Worte. Sie hat auch, als Kinderbetreuung noch nicht so umfassend wie heute gesehen wurde, manche Trumauer Familien beim Aufziehen ihrer Kinder mit viel Liebe unterstützt, wenn die Eltern aufgrund ihres Berufes nicht da sein konnten.“

 

Kurt Ziderics – „Der gute Geist für viele Vereine und das Miteinander“

Laudator geschäftsführender Gemeinderat a. D. Erich Frauenhofer: „Als Kurt Ziderics in den 80er-Jahren nach Trumau gekommen ist, hat er sehr schnell dafür Sorge getragen, dass in der neuen Siedlung, in die er gezogen ist, ein gesellschaftliches Miteinander und eine freundschaftliche Nachbarschaft aufgebaut wurde. Unzählige Vereine unterstützt er seitdem mit seiner aktiven Mitarbeit und das Trumauer Volksheim hat er mit seiner Erfahrung aus seinem gastronomischen Berufsleben zu einem modernen Veranstaltungsbetrieb aufgebaut. Ebenso war er Gründungsmitglied des Dartclubs und des Europäischen Freundeskreises Trumau. In der offiziellen Gemeinde hat er neun Jahre lang als Gemeinderat und Gemeindevorstand gewirkt.“

 

Erich Wild: „Leidenschaft, Souveränität und Arbeitseifer für das Kulturleben“ 

Laudator Europagemeinderat Markus Artmann: „Erich Wild ist seit vielen Jahrzehnten ehrenamtlich in der Gemeinde aktiv. So hat er über viele Jahre hinweg den Volksbildungsverein als Obmann geleitet und war aktiv in der Pfarre tätig. Heute ist sein Wirken im Kulturbeirat der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Er ist eine tragende Säule des Kulturjahres trumTur geworden, wo er seine ganze Leidenschaft, Begeisterungsfähigkeit, Souveränität und seinen Arbeitseifer einbringt. Die von ihm organisierten Kulturspaziergänge sind zu Fixpunkten im Jahreskalender geworden und bringen der Bevölkerung die Geschichte ihrer Heimatgemeinde auf unvergleichbare Art und Weise näher. Seine perfekt geplanten Ausflüge sind ein Publikumsmagnet und begeistern zahlreiche kulturinteressierte Trumauerinnen und Trumauer.“

  impressumdatenschutz | sitemap