Das heurige Trumauer Kulturjahr „trumTur“ wurde am 18. Februar im ausverkauften Volksheim mit einem Musikabend eröffnet, der das Publikum in die 50er-, 60er- und 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts entführte. Lucky Dean Luciano und das The Grand Palace Tanzorchester unterhielten die bestens gelaunten Gäste mit den schönsten Hits von Peter Alexander und Dean Martin. Begleitet wurde der nostalgische Abend von einem Drei-Gang-Menü mit feinen Köstlichkeiten des bekannten Caterers Casa del Vino.
Über 100 Gäste kamen ins Volksheim Trumau, um sich von Lucky Dean Luciano und seinem The Grand Palace Tanzorchester verzaubern zu lassen. Im ersten Teil der Show reisten die Besucher in die Zeit der großen Samstag-Abend-Shows und der Heimatfilme. Dazu schlüpfte der Sänger aus Wimpassing in die Rolle von Peter Alexander und präsentierte vom Weißen Rössl über den Badewannentango bis hin zum kleinen Beisl die beliebtesten Hits des unvergesslichen Entertainers. Im zweiten Teil ging es dann in die legendäre Las-Vegas-Zeit des berüchtigten „Rat Packs“, wo Lucky Dean Luciano authentisch und mit viel Atmosphäre eine Dean-Martin-Show interpretierte. Unterstützt wurde er bei seinem Auftritt von der Sängerin Annie Stettin mit perfekt abgestimmten gemeinsamen Songs.
Organisiert wurde der Abend vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Trumau. Unter den Gästen waren der Trumauer Ortschef Bürgermeister Andreas Kollross und die neue, designierte Vizebürgermeisterin Sabina Stock, die mit „Den süßesten Früchten“ sogar ein Duett mit dem Künstler auf der Bühne wagte.
Bürgermeister Kollross betonte die enge Zusammenarbeit in der Mitmachgemeinde Trumau: „Alle Veranstaltungen werden vom Kulturausschuss gemeinsam mit dem Kulturbeirat, dem interessierte Damen und Herren aus der Bevölkerung angehören, geplant und organisiert.“
Begleitet wurde der nostalgische Abend von einem im Kartenpreis von 29 Euro inkludierten Drei-Gang-Menü. Nina Kapun und Jürgen Steinbrecher vom Caterer Casa del Vino hatten dazu besonders feine Spezialitäten vorbereitet. Vor dem Start der Show wurde eine Vorspeisentrilogie mit Lachstatar, Roastbeefröllchen und Büffelmozzarella serviert. In der Pause wurden die Gäste mit einer gebratenen Bio-Entenkeule oder einer Pasta mit Trüffeln verwöhnt. Den süßen Abschluss nach dem Konzert bildete ein Duett von Grießflammerie und Schokolademousse.