Die Brücke über den Werkskanal wurde im Zuge der Landesstraße L 156 einer Generalinstandsetzung unterzogen und die Fahrbahnen der Landesstraßen L 156 und L 154 wurden auf einer Gesamtlänge von rund 1 km saniert.
Die Landesstraße L 156 quert in Trumau den Werkskanal mit einem Brückenobjekt welches zahlreiche Zeitschäden aufwies. Deshalb hat das Land NÖ eine Generalinstandsetzung dieser Brücke beschlossen.
Außerdem waren die Fahrbahnen der Moosbrunner Straße im Zuge der L 156 und der Wr. Neustädter Straße im Zuge der L 154 schadhaft und entsprachen nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen hat das Land NÖ eine Generalsanierung der Werkskanalbrücke und die Sanierung der Landesstraßen L 156 und L 154 auf eine Länge von insgesamt rund 1,0 km beschlossen.
Werkskanalbrücke: Die Generalinstandsetzung der Werkskanalbrücke in Trumau im Zuge der Landesstraße L 156 (Raiffeisenstraße) umfasste den Abbruch der Randbalken, der gesamten Abdichtung und des Asphalts. Anschließend wurden die Abdichtung, der Flügel, die Randbalken und die Fahrbahn erneuert. Im Zuge der Baumaßnahmen wurde durch die EVN eine Gasleitung umgelegt. Die Kosten für die Generalinstandsetzung betrugen rund 155.000 Euro.
Fahrbahnsanierungen: Die Fahrbahn der Landesstraße L 156 (Moosbrunner Straße) wurde ab der Kreuzung mit der Steinackerstraße in westlicher Richtung auf einer Länge von rund 780 m und die Landesstraße L 154 (Wr. Neustädter Straße) ab der Kreuzung mit der L 156 in südlicher Richtung auf rund 260 m saniert. Die Fahrbahnen wurden abgefräst und mit dem Einbau einer 11 cm starken Deckschichte wiederhergestellt, wobei im Kreuzungsbereich auch ein Sanierung der Tragschichte vorgenommen wurde. Die Bauarbeiten wurden in einer Bauzeit von 10 Tagen ausgeführt. Die Gesamtkosten betrugen rund 120.000 Euro.
Der NÖ Straßendienst dankt allen Anrainerinnen und Anrainern sowie den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauarbeiten.