Die Anmeldung für alle, die sich für eine Impfung gegen das Corona-Virus vormerken lassen wollen, ist bereits möglich. Diese kann im Web unter notrufnoe.com/impfung erfolgen. Denjenigen, die über keinen Internetzugang verfügen, wird am Gemeindeamt gerne bei der Anmeldung geholfen.
Aufgrund fehlender Informationen kann im Moment noch nicht darüber informiert werden, wann genau die Impfung stattfinden wird. Ebenso ist es noch nicht klar, ob diese bei der Hausärztin oder auf einer gemeinsamen Impfstraße mit Traiskirchen und Oberwaltersdorf (an dieser wieder derzeit gearbeitet) erfolgen wird. Die Informationen, ob es genug Impfstoff für Phase 1 (alle über 80 Jahre) geben wird, ist ebenfalls noch nicht eingelangt.
Alle diese offenen Fragen fallen nicht in die Entscheidungskompetenz der Gemeinde.
Es gibt allerdings bereits eine Internetseite, auf der sich alle, egal welchen Alters, für eine Impfung anmelden können. Dies wird vermutlich in den nächsten Wochen Grundvoraussetzung sein, um die Impfung in Anspruch nehmen zu können.
Bürgermeister Andreas Kollross: "Selbstverständlich bieten wir, wie bei schon bei den Massentests, für all jene, die keinen Computer haben oder aus anderen Gründen sich selbst nicht registrieren können, an, dass unsere Kolleginnen am Gemeindeamt die Anmeldung durchführen. Dazu bitte anrufen oder ins Gemeindeamt kommen. Dabei bitte die E-Card nicht vergessen, da diese für die Anmeldung erforderlich ist."