Am 9. Jänner fuhren Bürgermeister Andreas Kollross, Bildungsgemeinderätin Mag. Claudia Jahn und engagierte Eltern zur Auftaktveranstaltung der Förderinitiative "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" in die Landeshaupstadt St. Pölten. Besprochen wurde dabei die Neugestaltung des Spielplatzes in der Alberndorferstraße.
In engagierter Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Schule, Kindern und ElternvertreterInnen wurden von der Marktgemeinde Trumau im Vorjahr Ideen für die Neugestaltung des Spielplatzes in der Alberndorferstraße eingereicht. "Unser Antrag wurde nach einer fachkundigen Jurybewertung ausgewählt. Als eine von 30 Gemeinden in Niederösterreich kommen wir deshalb in den Genuss zusätzlicher Fördermittel zur Gestaltung des Spielplatzes. Somit können wir dieses wichtige Vorhaben noch heuer gemeinsam umsetzen" , freut sich Bürgermeister Andreas Kollross.
Bei der feierlichen Veranstaltung im Landhaus St. Pölten erfolgte mit der Übergabe einer Urkunde durch Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka und Landesrätin Mag. Barbara Schwarz der Startschuss zur Realisierung der Neugestaltung des Spielplatzes in der Alberndorferstraße.
Begleitet wird das Mitbeteiligungsprojekt durch das erfahrene Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH. Bei der konkreten Gestaltung ist die Mithilfe der Kinder gefragt, wenn es zum Beispiel um die Planung und Konzeptionierung und um die Bepflanzung des Spielplatzes gehen wird.
"Uns ist es ein besonderes Anliegen, die Symbiose aus ansprechenden Bewegungs- und Spielmöglichkeiten, Treffpunkt und Integration, naturnaher Umsetzung und gleichzeitig gewährleisteter Sicherheit umzusetzen. Die Gestaltung des Spielplatzes ist ein weiterer Schritt in Richtung Mitmachgemeinde Trumau", so Kollross abschließend.