News-Archiv


Wasserkraft neu in Trumau
Ökologisch mustergültige Erzeugung mit erneuerbaren Energien


Wasserkraft Trumau

Die Marktgemeinde Trumau baut in Kooperation mit Wien Energie die Ökostromerzeugung stark aus. Nach mehr als einem Jahr Modernisierung wurde am 5. Juni das Kleinwasserkraftwerk in Trumau eröffnet. Die Anlage stammt ursprünglich aus dem Jahr 1908 und wird von Wien Energie betrieben. Sie versorgt rund 130 Haushalte mit sauberem Strom. Nach über einem Jahrhundert wurde sie baulich und anlagentechnisch generalüberholt und auf neuesten ökologischen Stand gebracht. Wien Energie investierte dafür rund 300.000 Euro.

Nun folgte die technische Erneuerung der gesamten Anlage. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Trumau Andreas Kollross: „Die Modernisierung des Wasserkraftwerks ist Teil eines Gesamtkonzepts mit Wien Energie. Wir stellen die Energieerzeugung sukzessive um und setzen dabei auf alle erneuerbaren Energiequellen, die uns im Ort zur Verfügung stehen – Wasserkraft, Sonnenenergie, Windkraft und Biomasse. Trumau ist schon heute eine Mustergemeinde für Ökoenergieproduktion.“

Wien Energie-Geschäftsführerin Susanna Zapreva: „Am Beispiel des Kleinwasserkraftwerks Trumau zeigen wir, dass auch in kleinem Rahmen die Nutzung von Wasserkraft ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. Wien Energie nutzt in Trumau neben dem Wasser der Triesting alle Formen regenerativer Energieerzeugung. In ein paar Jahren werden wir im Gemeindegebiet mehr Energie aus rein erneuerbaren Quellen erzeugen, als vor Ort verbraucht wird."

Trumau und Wien Energie verfolgen dabei ein Gesamtenergiekonzept. Die Umsetzung dafür begann im Frühjahr 2013. Bereits jetzt sind in Trumau mehrere Solarkraftwerke mit Bürgerbeteiligung in Betrieb genommen, eine E-Tankstelle errichtet und ein E-Fahrzeug der Gemeinde angeschafft worden. In den nächsten Jahren ist auch ein Windpark mit mehreren Anlagen geplant. Die Bürgerbefragung ist im vergangenen Jahr positiv ausgegangen.

  impressumdatenschutz | sitemap