Die Marktgemeinde Trumau will ihre Bürgerinnen und Bürger bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl optimal unterstützen. Deshalb wird eine „Amtliche Wahlinformation - Gemeinderatswahl 2015“ per Post an alle Haushalte zugestellt.
Bürgermeister Andreas Kollross zur Info: „Bitte achten Sie bei all der Papierflut, die anlässlich der Wahl und der Vorweihnachtszeit verschickt wird, besonders auf unsere Mitteilung. Diese ist nämlich mit Ihrem Namen personalisiert und beinhaltet einen Zahlencode für die Beantragung einer Wahlkarte im Internet oder am Gemeindeamt und einen schriftlichen Wahlkartenantrag mit Rücksendekuvert.“
Alle, die am 25. Jänner im Wahllokal ihre Stimme abgeben, werden gebeten den personalisierten Abschnitt mitzubringen. Damit wird die Wahlabwicklung erleichert, da die Wahlbehörde nicht im Wählerverzeichnis suchen muss. Die Wahllokale haben von 7.30 bis 15 Uhr in Trumau geöffnet.
Wer am Wahltag nicht im Wahllokal wählen kann, beantragt am besten eine Wahlkarte für die Briefwahl. Dafür ist ebenfalls die zugeschickte „Amtliche Wahlinformation“ zu nutzen, da diese personalisiert ist.
Es gibt drei Möglichkeiten zur Beantragung einer Wahlkarte:
Mit dem personalisierten Code auf der „Amtlichen Wahlinformation“ kann rund um die Uhr auf www.wahlkartenantrag.at die Wahlkarte beantragt werden. Eine telefonische Beantragung von Wahlkarten ist nicht möglich.
Der letztmögliche Zeitpunkt für schriftliche und Online-Anträge ist der 21. Jänner 2015, 24 Uhr. Wenn eine Abholung durch den Antragsteller oder einer/n Bevollmächtigten gewährleistet ist, können schriftliche Anträge bis Freitag, den 23. Jänner 2015, 12 Uhr erfolgen. Eine persönliche Antragsstellung im Gemeindeamt ist bis Freitag, den 23. Jänner 2015, 12 Uhr möglich.
Die Zustellung der Wahlkarte erfolgt eingeschrieben und nachweislich (RSb) auf die angegebene Zustelladresse.
Wählen mit Wahlkarten
Vor dem Wahltag: Per Briefwahl, die Wahlkarte muss bis spätestens 25. Jänner 2015 um 6:30 Uhr bei der Gemeinde eingelangt sein.
Am Wahltag: