
Die „Kleinregion Ebreichsdorf“ mit den zehn Mitgliedsgemeinden Blumau-Neurißhof, Ebreichsdorf, Mitterndorf, Oberwaltersdorf, Pottendorf, Reisenberg, Seibersdorf, Tattendorf, Teesdorf und Trumau wurde am 19. Oktober 2015 als Verein offiziell gegründet und der Vorstand konstituiert. Alle Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden finden sich in verschiedenen Funktionen im Vorstand wieder und sind gleichermaßen stimmberechtigt. Die neu gegründete Region und deren Mitglieder repräsentieren damit rund 35.000 Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Baden.
Die Ziele des Vereins:
- Bei den Themen Mobilität, Infrastruktur und Umwelt gemeinsam vorzugehen. Schwerpunkte zu setzen und abgestimmt auf die regionalen Bedürfnisse und Gegebenheiten miteinander Projekte effizient und budgetschonend umzusetzen.
- Ausbau schnelles Internet.
- Verbesserung des öffentlichen Verkehrs und Optimierung des Straßennetzes inklusive dem Ausbau neuer Radwege in der gesamten Region. Im Vordergrund steht hier auch die bessere öffentliche Verkehrsanbindung in die Bezirkshauptstadt Baden, aber auch innerhalb der 10 Mitgliedsgemeinden.
- Im Bereich Umwelt sollen auch in der Zusammenarbeit mit der Klima- & Modellregion bewusstseinsbildende Maßnahmen gesetzt werden. Darüber hinaus soll gezielt am Ausbau an alternativen Energien (Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft) gearbeitet werden und z. B. im Bereich der Elektromobilität auch ein möglicher gemeinsamer Einkauf für den Fuhrpark der einzelnen Bauhöfe entstehen.
Bürgermeister Andreas Kollross zum Verein: "Wir freuen uns Teil dieser großartigen Initiative zu sein und sind bereit für die folgende Arbeit."