407 „Trumis“ wurden bereits nach der Einführung ausgeben. "Das bedeutet über 4.000 Euro an Kaufkraft in nur drei Wochen, die der örtlichen Trumauer Wirtschaft zu Gute kommen", zieht Bürgermeister Andreas Kollross ein erstes Resümee.
Vor wenigen Wochen ließ die Gemeinde Trumau mit dem Gutschein "Trumi"aufhorchen, der die örtliche Wirtschaft stärken sollte. Über 50 Betriebe der Gemeinde beteiligten sich bereits beim Start. Ziel ist es, die Kaufkraft der TrumauerInnen ein Stück in der Gemeinde zu belassen und so die örtliche Wirtschaft zu unterstützen. Neben normalen Gewerbebetrieben, sind auch viele Ein-Personen-Unternehmen dabei.
Kollross dazu: „Wir wollen damit unsere ganze Wirtschaft stärken, im Speziellen geht es mir um die Gruppe der Ein-Personen-Unternehmen. Viele von dieser Zielgruppe sind ungewollt in die Selbstständigkeit gekommen, weil sie am „normalen“ Arbeitsmarkt kein passendes Angebot mehr gefunden haben. Alleine in Trumau gibt es über 100 solche Unternehmen. Dort wo wir als Gemeinde unterstützen können, wollen wir dieses auch tun. Der „Trumi“ ist dabei einer von vielen Bausteinen, die seitens der Gemeinde in den letzten Monaten für diese Zielgruppe geschaffen wurden.“