Die Fußballeuropameisterschaft 2016 in Frankreich beginnt am 10. Juni. 24 Teams spielen bis zum 10. Juli in 51 Spielen in 10 Stadien um den begehrten EM-Pokal. Alle sind gespannt, wie sich die österreichische National-mannschaft, die bei der Qualifikation in Topform als Gruppensieger überzeugen konnte, schlagen wird. Die Marktgemeinde Trumau wird dieses sportliche Jahrhundertereignis direkt vor dem Rathaus in Form eines Public Viewings übertragen. Neueste Technologien und ein abwechslungsreiches Gastro-Angebot werden die EM 2016 in Trumau zu einem multimedialen Gesamterlebnis für Auge, Ohr und Gaumen machen.
In der Gemeinderatssitzung vom 9. März hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Trumau einen einstimmigen Beschluss gefasst. „Die Gemeinde wird die Fußballeuropameisterschaft direkt vor dem Rathaus als ‚Public Viewing Event’ übertragen“, berichtet der zuständige Ausschussvorsitzende, geschäftsführender Gemeinderat Mario Gabriel. Alle Spiele unter der Woche, die ab 18 Uhr stattfinden und alle Matches am Wochenende ab 15 Uhr werden mittels modernster LED-Wall übertragen. „Eintritt gibt es keinen. Mit dieser Initiative werden wir mit Sicherheit ein einmaliges Erlebnis für viele Trumauerinnen und Trumauer schaffen“, so Gabriel weiter.
Bürgermeister Andreas Kollross: „In Trumau wird kein althergebrachtes Public Viewing, so wie überall anders, stattfinden. Trumau geht da einmal mehr neue Wege. Wir wollen unseren Bürgerinnen und Bürgern etwas ganz Besonderes bieten. Deshalb haben wir uns mit der örtlichen Gastro verständigt. Verschiedenste Trumauer Betriebe haben zugesagt, abwechselnd die Ausschank zu übernehmen. Neben dem Standardangebot wird es jeden Tag ein Nationalgericht einer spielenden Nation zum Verkosten geben.“
Das Organisationskomitee hat sich ebenfalls ein spannendes Programm für die spielfreien Tage überlegt. Am 29. Juni ist gemeinsam mit der Pfarre eine Freiluftfilmvorführung des Klassikers „Don Camillo und Peppone“ geplant. Pater Pio und Bürgermeister Kollross werden dem unterhaltsamen Filmabend beiwohnen. Der Reinerlös an diesem Abend wird für die Renovierung der Trumauer Kirchenorgel verwendet. Nicht-Fußballfans können sich auf den 8. Juli freuen. Am 8. Juli, einem spielfreien Tag, wird vor dem Rathaus die „Ladies Night“ gefeiert.