News-Archiv


Komarek liest Polt
Bestsellerautor besuchte Trumauer Rathaus


Poltlesung

Im Rahmen des Trumauer Kulturjahres „trumTur“ fand am 15. April die zweite von insgesamt acht Veranstaltungen statt. Polt-Erfinder und Bestsellerauto Alfred Komarek kam dazu ins Trumauer Gemeindeamt. Im Anschluss präsentierten die Winzer der Trumauer Partnergemeinde Alberndorf den Besucherinnen und Besuchern ihre edlen Tropfen.

Erstmals findet heuer in Trumau ein Kulturjahr unter dem Titel „trumTur“ statt. Organisiert wurde es vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Trumau unter der Federführung von geschäftsführenden Gemeinderat Mario Gabriel und von engagierten Menschen aus der Trumauer Bevölkerung, die den Kulturbeirat bilden.

Der gemütliche Dorfgendarm Simon Polt ist Leseratten und Fernsehfreunden gleichermaßen vertraut. Polts „Vater“, Bestsellerautor Alfred Komarek kam für die zweite „trumTur Veranstaltung“ Rathaus. Vor über hundert Gästen, darunter Bürgermeister Andreas Kollross, Bürgermeister Christian Hartmann aus Trumaus Partnergemeinde Alberndorf und Vizebürgermeisterin Mag. Claudia Jahn, las er aus seinem neuen Kriminalroman „Alt, aber Polt“. „Auch unsere zweite Kulturveranstaltung war ein Riesenerfolg. So viele Besucherinnen und Besucher hat der Sitzungssaal unserer Gemeinde noch nie gesehen“, freute sich Organisator Gabriel. Der sympathische Autor Komarek nahm sich vor und nach der Lesung viel Zeit, um seine Bücher persönlich zu signieren.

Die Polt-Romane spielen in einem Umfeld, das unschwer als das Pulkautal zu erkennen ist. Genau dort liegt die Trumauer Partnergemeinde Alberndorf. Deren Bürgermeister Hartmann reiste mit fünf seiner örtlichen Winzer und der Schnapsbrennerei Glanz zur Lesung, um für eine typische Weinviertler Bewirtung zu sorgen. So konnte der vergnügliche Leseabend in gemütlicher Runde stimmungsvoll ausklingen. „In der Mitmachgemeinde Trumau tun nicht nur die eigenen Bürgerinnen und Bürger mit. Sogar die Freunde aus unseren Partnergemeinden machen bei uns aktiv mit“, kommentierte Ortschef Kollross die Mitorganisation durch die Partnergemeinde schmunzelnd.

  impressumdatenschutz | sitemap