Zum ersten Kulturspaziergang lud am 17. September der Kulturausschuss der Marktgemeinde Trumau im Rahmen des Kulturjahres trumTur. Kulturbeiratsmitglied Erich Wild hatte jede Menge Wissenswertes zum Thema „Gewässer, Brücken und Stege“ in Trumau recherchiert.
Den nicht optimalen Wetterverhältnissen trotzend begleiteten fast 90 Trumauerinnen und Trumauer Erich Wild auf einen faszinierenden Spaziergang. Dabei erfuhren sie bei ingesamt neun Stationen viel Neues und Interessantes.
"Viele wußten sicher nicht, dass es in Trumau über 200 Jahre hinweg ein Brauhaus gegeben hat, wo mit Trumauer Wasser Bier für Gasthäuser und das Stift Heiligenkreuz gebraut wurde oder dass das Schloss Trumau in früheren Zeiten von einem Wassergraben umschlossen war. Eine große Überraschung war sicher, dass es auf Trumauer Gemeindegebiet insgesamt 20 Brücken und Stege gibt. Ein großes Dankeschön an Erich Wild für seine tolle Vorbereitsarbeit", zeigte sich der Kulturausschussvorsitzende GGR Mario Gabriel begeistert.
Am 21. Oktober um 18 Uhr sind alle besuchten Stationen und auch jene, von denen nur erzählt wurde, in einer Bilderpräsentation im Sitzungssaal des Rathauses nochmals erlebbar. Diese Präsentation ist für alle gedacht, die nicht beim Spaziergang dabei sein konnten oder schon schlechter auf den Beinen sind und deshalb nicht teilnehmen konnten. Auch bei der Powerpoint-Präsentation wird Wild erklärend durchs Programm führen.