In den Räumlichkeiten der örtlichen Volksschule bietet die Marktgemeinde Trumau Musikunterricht an. Sechs unterschiedliche Instrumente werden von fünf MusiklehrerInnen unterrichtet. Die für die Musikschule zuständige Ausschussvorsitzende, geschäftsführende Gemeinderätin Sabina Stock freut sich über die exzellente Annahme des Angebots im Schuljahr 2016 / 2017. Insgesamt 72 junge TrumauerInnen sind derzeit fleißig dabei ihr Lieblingsinstrument zu erlernen.
Wer im Kinder- und Jugendalter verschiedenste Musikinstrumente erlernen will hat es in Trumau gut. Gleich sechs unterschiedliche Instrumente können in der, von der Marktgemeinde organisierten Musikschule erlernt werden. Die Kunst Klavier, Gitarre, Flöte, Schlagzeug, Trompete oder Posaune spielen zu können, kann sich in der Musikschule Trumau, die in der Volksschule untergebracht ist, angeeignet werden. Trompete und Posaune werden von Sebastian Hager, Klavier von Michaela Blackwell, Gitarre von Rudolf Seyfried, Flöte von Andreas Kolbe und Schlagzeug von Christoph Pruckner unterrichtet.
Die Trumauer Kinder erweisen sich als besonders musikalisch und nehmen dieses Unterrichtsangebot gerne an. „72 kleine Musikfreunde besuchen derzeit unsere Musikschule, so viele wie noch nie. Es ist für mich immer wieder eine Freude zu sehen, wie sehr Musik begeistern kann. Es macht einfach Spaß zu hören, wie schnell die Kinder lernen, ihre Instrumente zu beherrschen“, freut sich die Vorsitzende des Bildungs- und Kinderausschusses der Gemeinde, geschäftsführende Gemeinderätin Sabina Stock. Durch die hervorragende Arbeit der LehrerInnen und das Engagement von Stock und ihrem Team konnte so innerhalb von nur eineinhalb Jahren die Anzahl der SchülerInnen verdreifacht werden.
Bürgermeister Andreas Kollross: "Schon Victor Hugo hat gemeint, dass Musik das ausdrücken kann, was nicht gesagt werden kann, worüber aber zu schweigen unmöglich ist. Schön, dass wir mit unserem Angebot in der Musikschule unsere Kindern dabei unterstützen, diese besondere Sprache, die auf der ganzen Welt verstanden wird, zu erlernen.“