Seit über 40 Jahren sind die Gemeinden Alberndorf / Pulkautal (A), Hainburg / Main (D), Vernouillet (F) und Trumau (A) über Gemeindepartnerschaften freundschaftlich verbunden. Während dieses langen Zeitraumes kam es regelmäßigen zu Einzeltreffen der Ortschefs. Ein gemeinsames Treffen aller vier Bürgermeister lag aber über drei Jahrzehnte zurück. Vom 25. bis 27. November ist es jetzt wieder zu solch einem gekommen. „Ich denke, wir können dieses Gipfeltreffen der Bürgermeister im Bezug auf unsere Gemeindeverschwisterung als historisch bezeichnen“, ist Trumaus Bürgermeister Andreas Kollross stolz auf das Zustandekommen.
Er begrüßte in seiner Heimatgemeinde den Bürgermeister aus Alberndorf Christian Hartmann und den designierten Bürgermeister der hessischen Stadt Hainburg, Alexander Böhn. Zum allerersten Mal nach Trumau gereist war Pascal Collado, der Bürgermeister des französischen Vernouillets. Ihn begleiteten die beiden Vizebürgermeisterinnen Henriette Larribau und Marie Peresse.
Vom Start weg war beim Treffen die positive Atmosphäre, die von Sympathie und Freundschaft getragen wurde, spürbar. Alle Ortschefs bekräftigten die Verbundenheit untereinander. Gastgeber Kollross: „Wir haben unseren freundschaftlichen Beziehungen einen neuen Schwung gegeben. Unsere Verschwisterung wird nach über 40 Jahren nicht leiser, sondern lauter werden. Die Völkerverständigung auf kommunaler Ebene ist im heutigen Europa wichtiger denn je.“ Beim Gespräch wurden interessante Möglichkeiten zur Zusammenarbeit besprochen. Ebenso soll es zukünftig regelmäßig zu Treffen aller vier Ortschefs kommen. Konkret fixiert wurde der Start eines gemeinsamen Projektes aller Partnergemeinden. Mit diesem soll es jungen Erwachsenen möglich gemacht werden, über einen bestimmten Zeitraum Heimat in einer der anderen Partnergemeinden zu finden. Dieses Projekt soll der Partnerschaft eine zusätzliche Qualität geben. Der Umsetzungsstart ist erfolgt. Das fertige Projekt wird 2018 umfassend der Bevölkerung der vier Gemeinden vorgestellt werden.
Neben dem Arbeitsgespräch gab es auch jede Menge Möglichkeiten, sich persönlich näher zu kommen. Trumaus Europagemeinderat Markus Artmann hat dafür ein facettenreiches Rahmenprogramm ausgearbeitet und die Gäste gemeinsam mit Kollross und dem zuständigen Gemeindevorstand Mario Gabriel betreut. Vom Besuch des typischen Heurigens Scheibenreif, über einen Ausflug in die Wiener Innenstadt und dem Besuch des Wiener Christkindlmarktes bis hin zu einem Trumau-Rundgang und einer Degustation im Weingut Artner gab es viele Chancen, Trumau und seine Umgebung näher kennenzulernen. Krönender Abschluss war der Besuch des wunderbaren Adventkonzertes des Trumauer Chores Vocal Total Trumau und die Eröffnung des Trumauer Adventmarktes mit den Freunden aus der Partnergemeinde Vernouillet.