Zum ersten Trumauer Jahrmarkt lud der Wirtschaftsausschuss der Marktgemeinde Trumau unter der Leitung des geschäftsführenden Gemeinderates Jürgen Pitschmann am 16. September ein. Die Veranstaltung wurde mit über 40 Standlerinnen und Standlern ein riesiger Erfolg.
So richtige Jahrmarktstimmung kam beim ersten Trumauer Jahrmarkt in der Kirchengasse und am Gmoserweg auf. Genau zum richtigen Zeitpunkt hatte das Wetter ein Einsehen, stellte den Regen ein und so konnten hunderte Trumauerinnen und Trumauer den Jahrmarkt so richtig genießen.
Schuhe, Kleidung, Dekowaren, Spielzeug, Geschirr und vieles mehr gab es zu erwerben. Großes Augenmerk wurde darauf gelegt, dass auch die Qualität des Angebots in Ordnung ist.
Auch die Standler des Bauernmarktes waren gekommen und boten ihre köstlichen Lebensmittel feil. Zusätzlich warteten noch Langos, Zuckerwatte, türkischer Honig, Schaumrollen, Schaumbecher und Kaiserschmarren als kulinarische Spezialitäten.
Bei einem Uhudler- und Sturmstand gab es diese speziellen Getränke zu verkosten. Mit dem Weingut Schuster war auch ein Weinstand aus der Trumauer Partnergemeinde Alberndorf vertreten. Begleitet wurde die Familie Schuster vom Alberndorfer Bürgermeister Christian Hartmann.
Auch Tische und Bänke luden an drei Ständen zum gemütlichen Verweilen ein. An einem Stand schenkte die Trumauer Stub‘n Bier und Kaffee aus, den anderen Stand betreute das Weingut Artner aus Trumau als Heurigenstand. An beiden Ständen gab es auch warme Speisen. Die Pfarre Trumau hatte verführerische, hausgemachte Mehlspeisen für die Besucherinnen und Besucher parat.
Cheforganisator Pitschmann zog zufrieden Bilanz: “Unser erster Jahrmarkt war ein voller Erfolg. Da ist es für uns ganz klar, dass wir auch nächstes Jahr anpacken und wieder einen Jahrmarkt organisieren. Wir werden im Ausschuss auch darüber diskutieren, ob wir nicht sogar zwei Jahrmärkte, einen im Frühling und einen im Herbst, auf die Beine stellen.“