Insgesamt 35 Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft wurden in Trumau im Rahmen eines Public-Viewing-Events übertragen. Gezeigt wurden die Matches auf einer modernen, großen LED-Wall vor dem Rathaus. Vor dem Finalspiel wurde dem ehemaligen geschäftsführenden Gemeinderat Mario Gabriel für seine langjährigen Verdienste der „Goldene Ehrenring der Marktgemeinde Trumau“ verliehen.
Nach der Fußball-EM 2016 veranstaltete der Sport- und Kulturausschuss der Marktgemeinde Trumau gemeinsam mit vielen Helferinnen und Helfern aus der Bevölkerung im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft zum zweiten Mal ein Public-Viewing-Event vor dem Rathaus. Den Auftakt bildete das Eröffnungsspiel Russland gegen Saudi Arabien am 14. Juni. Bis zum Finale Frankreich gegen Kroatien am 15. Juli wurden 35 Spiele live auf einer hochmodernen, riesigen LED-Wall übertragen. Cheforganisator, geschäftsführender Gemeinderat Ing. Gert Kraschl konnte sich über sehr starken Zulauf und ganz viel Interesse freuen. Selbst zwei komplette Paletten voll mit Tischen und Bänken konnten den hunderten Gäste, die am Finaltag kamen, nicht genug Platz bieten. Zum Glück standen auch eine gemütliche Lounge-Garnitur und jede Menge Stehtische für die Fußballfreunde parat.
Einen Teil zum Erfolg des Public-Viewing-Events trug sicher die Partnerschaft mit der Gastronomie bei. Die Gastro-Betriebe s’13na-Pub, Trumauer Stub’n, Cafe Wess, Kredenz, Weinbau Scheibenreif und Heurigen Heggenberger verwöhnten die Gäste mit Speisen und Getränke. Das Ambiente und die LED-Wall wurden an spielfreien Tagen auch für eine Filmvorführung für die Trumauer Volksschulkinder, einen Don-Camillo-und-Peppone-Filmabend der Pfarre und eine Ladies Night genutzt.
Unter anderem wurde Organisationschef Kraschl vom ehemaligen geschäftsführenden Gemeinderat Mario Gabriel bei den Arbeiten am Event unterstützt. Gabriel hatte 2016 selbst die Leitung bei der EM-Übertragung inne. Von 2003 bis 2017 war er als Gemeinderat aktiv. Für seine langjährigen Verdienste wurde einstimmig beschlossen, ihm den „Goldenen Ehrenring der Marktgemeinde Trumau“ zu verleihen. Da das Public-Viewing in Trumau sein „Baby“ ist, überraschte ihn Bürgermeister Andreas Kollross mit der Verleihung der verdienten Auszeichnung, vor dem Start des Finalspiels.