Derzeit wird die Sanierung der Landesstraßen L 156 und L 154 (im Bereich des Hauptplatzes) durchgeführt. Den offiziellen Baubeginn nahmen Bürgermeister Andreas Kollross und der Landtagsabgeordnete Christoph Kainz vor.
Die Fahrbahn der Landesstraße L 156 von der Brücke über den Werkskanal bis zur Kreuzung mit der Gartengasse und die Landesstraße L 154 von der Kreuzung mit der L 156 Richtung Münchendorf entsprechen auf Grund des Alters der Straßenkonstruktion und den vorhandenen Fahrbahnschäden (Oberflächenschäden und Risse sowie Verdrückungen in Form von Spurrinnen und Fahrbahnsetzungen) nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen.
Auf einer Länge von rund 400 Meter wird ein Teil des bituminösen Aufbaues der Landes-straßen L 154 und L 156 abgefräst. Anschließend wird eine 8 Zentimeter starke bituminöse Tragschichte und eine 3 Zentimter dicke Deckschichte aufgebracht. Im Kreuzungsbereich L 156 / L1 54 werden die Aufstelllängen in Beton ausgeführt.
Die Arbeiten für die erste Bauphase haben am 6. August 2018 begonnen und voraussichtlich am 23. August 2018 abgeschlossen sein.
Gleichzeitig wird von der Telekom ein Breitbandkabel neu verlegt. Anschließend wird von der Firma Wien Energie eine Fernwärmeleitung in die Fahrbahn der L 156 verlegt. Nach Abschluss der Leitungsverlegung wird mit der zweiten Bauphase begonnen, die auch noch 2018 abgeschlossen werden soll.
Im Zuge der Arbeiten wird auch die L 154 Richtung Münchendorf gesperrt. Die L 156 wird mit einer Ampelregelung halbseitig geführt. Eine großräumige Umleitung wird eingerichtet.