„Im Gemeinderat haben wir die einstimmige Entscheidung getroffen, dass vier Persönlichkeiten vor dem Vorhang geholt werden sollen, um uns bei ihnen für ihre Leistungen zu bedanken“, erklärte Bürgermeister uAndreas Kollross. Diese Ehrungen fanden am Nationalfeiertag im Rahmen einer Festveranstaltung im Rathaus statt. Bei dieser wurden Gertraud Bertl, Dr. Edda Jestl und Ing. Franz Pemmer von Kollross und Vizebürgermeisterin Sabina Stock mit der Ehrennadel der Gemeinde ausgezeichnet. Der ehemalige geschäftsführende Gemeinderat Jürgen Pitschmann erhielt den goldenen Ehrenring der Gemeinde verliehen. Vor jeder Auszeichnung würdigten Laudatoren die Verdienste der vier Geehrten.
Jürgen Pitschmann – „Wichtige Impulse für die Wirtschaft“
Laudator geschäftsführender Gemeinderat Markus Artmann: „Jürgen Pitschmann ist 2003 mit 24 Jahren als Gemeinderat angelobt worden und hat diese Funktion 17 Jahre lang mit Leben erfüllt. In seine Zeit als Ausschussvorsitzender des Wirtschaftsausschusses fielen die Einführung der Bauernmärkte und Jahrmärkte, die Installation des Trumau-Gutscheines Trumi, Vernetzungsmöglichkeiten bei EPU-Treffs und die Organisation von örtlichen Wirtschaftsmessen. Er hat wichtige Impulse für die örtliche Wirtschaft gesetzt. Außerdem war er als Vorsitzender der SJ und des Vereins Volksheim sowie als Vorstandsmitglied der Kinderfreunde ehrenamtlich aktiv.“
Gertraud Bertl – „Die Gerti ist immer da“
Laudator Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kollross: „Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau. Unser ehemaliger Vizebürgermeister Herbert Bertl hätte seine Funktionen nicht so intensiv ausfüllen können, wenn ihm Gertraud Bertl nicht immer den Rücken freigehalten hätte. Außerdem ist sie seit Jahrzehnten Fixpunkt beim Wanderverein, bei dem sie auch Gründungsmitglied war. Kein Silvesterwandertag hat in Trumau seit den 70-er Jahren stattgefunden, bei dem Gerti nicht mitgearbeitet hätte. Die Gerti ist immer da, wo sie gebraucht wurde.“
Dr. Edda Jestl – „Die beste Organistin der Region“
Laudator Pater Ing. Mag. Dr. Pio Suchentrunk OCist: „Edda Jestl wurde 1959 vom damaligen Pfarrer und späteren Abt Gerhard Hradil aufgefordert, eine Messe auf der Orgel zu begleiten, da sie Klavier spielen konnte. Nach anfänglichem Zögern hat sie das als junge Frau gemacht. Seitdem ist Edda Jestl nicht mehr als Organistin aus dem Pfarrleben wegzudenken. Sie hat sich laufend fortgebildet und ich bin mir sicher, dass Edda die beste Organistin der gesamten Region ist.“
Ing. Franz Pemmer – „Hilfsbereiter Nachbar und langjähriger Siedlervereinschef“
Laudatorin Vizebürgermeisterin Sabina Stock: „Ich kenne Franz Pemmer seit er nach Trumau in meine Nachbarschaft gezogen ist. Egal mit wem man in der Siedlung redet, alle sind sich einig, dass Franz ein Vorbild an Hilfsbereitschaft ist. Auch bei den Gassenfesten, die in unserer Siedlung stattfinden, hat er immer angepackt. Besondere Verdienste hat er sich als Obmann des Trumauer Siedlervereins erworben, dessen Vorsitzender er seit mittlerweile 24 Jahren ist. Auf seine Initiative ist das Siedlerfest im wunderbaren Ambiente des Radlparks zurückzuführen.“