Im Zeichen der Partnerschaft zwischen Vernouillet und Trumau stand das Wochenende vom 18. bis 21. Mai. Die Partnerstadt liegt rund 30 Kilometer nordwestlich von Paris. Anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums lud die Gemeindeführung von Vernouillet zum Fest der jahrzehntelangen Freundschaft. Bürgermeister Pascal Collado und sein Team hatten, unterstützt vom Europäischen Freundeskreis Vernouillet, ein festliches Programm organisiert. Trumau wurde durch Europagemeinderat Markus Artmann und Gemeinderätin Mag. Andrea Michi Baier repräsentiert.
Auch aus den anderen Partnergemeinden der beiden Kommunen waren Delegationen zum feierlichen Anlass angereist. Die Gruppe aus der hessischen Stadt Hainburg am Main wurde von deren Bürgermeister Alexander Böhn, jene der Weinviertler Partnergemeinde Alberndorf vom Europabeauftragten der Gemeinde Heinrich Boeker angeführt.
Das umfangreiche Rahmenprogramm umfasste unter anderem einen Arbeitsempfang im Rathaus der Stadt, einen Rundgang durch Vernouillet und ein gemeinsames Gala-Dinner in einem Restaurant an der Seine. Höhepunkt war am Sonntagvormittag der offizielle Festakt des Verschwisterungsjubiläums. Nach der gemeinsamen Pflanzung eines Freundschaftsbaumes durch die Gemeindevertreter überreichte Collado eine Bronzeskulptur der französichen Künstlerin Irene Lussou an seine Gäste.
Die Marktgemeinde Trumau hatte sich für das Jubiläum ein ganz besonderes Gastgeschenk überlegt. Einstimmig wurde vom Gemeinderat einer Gasse, die derzeit in Trumau entsteht, der Name „Vernouillet-Gasse“ gegeben. Trumau möchte damit die Stadt Vernouillet tagtäglich im Straßenbild präsent halten und so die Verbundenheit der beiden Gemeinden sichtbar machen. Das erste Straßenschild der neuen „Vernouillet-Gasse“ überreichte Artmann dem erfreut-überraschten Ortschef Collado als Gastgeschenk.
Artmann betonte in seiner Festrede die besondere Verbundenheit der Gemeinden: „Nach 40 Jahren ist bei uns die Phase des Kennenlernens längst vorbei. Viele kommunale Verbindungen in anderen Gemeinden begannen euphorisch, zuweilen drohten sie über die Jahre auch wieder in Vergessenheit zu geraten. Das Miteinander von Vernouillet und Trumau ist aber auch nach vier Jahrzehnten, wie das heutige Treffen zeigt, noch immer sehr lebendig und frisch. Immer, wenn wir Trumauer in Vernouillet sind, finden wir hier Vieles wieder, was wir schätzen. Diese emotionalen Übereinstimmungen sind eine sehr gute Grundlage für die große Akzeptanz unserer freundschaftlichen Beziehungen und für den Austausch unserer Gemeinden.“