Der diesjährige Kulturspaziergang der Marktgemeinde Trumau stand unter dem Motto „Winzer. Bauer. Hirte.“. Der Trumauer Erich Wild geleitete am 30. Juni eine interessierte Gruppe mit viel Informationen auf den Spaziergang. Ziel war eine freie Wiesenfläche nahe den Trumauer Weingärten, wo bei einer Verkostung vier Trumauer Weiß- und vier Trumauer Rotweine genossen werden durften. Die Degustation wurde vom örtlichen Gastro-Profi Kurt Ziderics kommentiert.
Jährlich findet im Rahmen des Trumauer Kulturjahres trumTur ein Kulturspaziergang zu unterschiedlichen Themen statt. Im Jahr 2016 ging es um „Gewässer, Stege und Brücken“ und 2017 drehte sich alles um „Die Pfarrkirche und den Friedhof“. Beim heurigen Kulturspaziergang am 30. Juni stand die örtliche Landwirtschaft im Mittelpunkt.
Wie schon in den Vorjahren hatte sich Erich Wild, der auch Mitglied des Kulturbeirates der Marktgemeinde Trumau ist, mit viel Liebe und Akribie mit dem Thema auseinandergesetzt. Unter dem Titel „Winzer. Bauer. Hirte“ hatte er eine zweistündige Wanderung ausgearbeitet. Rund 60 Trumauer folgten dem Aufruf der Gemeinde und marschierten interessiert mit. An neuen Stationen gab es Stopps, wo Wild aufschlussreiches und spannendes zum Thema referierte.
Nach zirka zwei Stunden Spaziergang war mit einer freien Wiesenfläche nahe den Trumauer Weingärten das Ziel der Wanderung erreicht. Nun wurde das Wissen, dass Wild über den Weinbau vermittelt hatte, in der Praxis getestet. Dazu hatte der Trumauer Vollblutgastronom Kurt Ziderics ein Sortiment an vier Trumauer Weiß- und vier Trumauer Rotweinen zusammengestellt. Fachmännisch von Ziderics kommentiert, konnten die flüssigen Köstlichkeiten des Ortes genossen werden.